Endlich wird es wieder wärmer und damit wieder angenehm zu laufen. Apropos Laufen, davon schreibe ich eher, als das ich es wirklich tun würde. Ich hatte mir hohe Ziele im Jahr 2009 gesteckt und sie gnadenlos verfehlt. Seit dem 17.11.2009 bin ich nicht wirklich mehr draußen Joggen gewesen. Dabei hatte nicht nur der Winter schuld, sondern viel mehr Schmerzen, die ich bei circa 70 Prozent der Läufe am Ende hatte. Teilweise konnte ich sogar Tage nach einem Trainings-Lauf nicht mehr ohne Schmerzen gehen.
Da ich selbst nicht Übergewichtig bin und bisher auch sonst keine Probleme hatte, schob ich die Ursache der Schmerzen auf meine Laufschuhe, die nun schon etwas älter sind. Da ich persönlich viel zu tun hatte, schob ich den Schuhkauf etwas hin, auch weil ich diesmal in einen Fachladen gehen wollte, bei dem per Video-Analyse der beste Schuh ermittelt werden sollte.
Als ich dann im Laufshop auf dem Laufband war, stellte sich heraus, dass ich einen Knickfuss habe. Meine Laufschuhe wären zwar passend (ein Glücksgriff), aber die Schmerzen kommen wohl daher, weil ich eben diese Fussstellung von meinen normalen Schuhen nicht gewohnt bin. Deshalb wurden mir erst einmal Einlagen empfohlen, damit sich mein Fuss an die Stellung gewöhnen kann und damit keine Schmerzen mehr auftreten sollen.
Nun trage ich seit ein paar Wochen Einlagen in meinen normalen Schuhen und werden in ein paar Tagen wohl endlich mal wieder Joggen gehen. Ich bin schon ganz gespannt. Wahrscheinlich muss ich erst einmal wieder ganz von vorn anfangen. Naja selbst schuld 😉
Nachverfolgen könnt ihr meine Fortschritte ja jederzeit in meinem Lauftagebuch.